Home
Berichte
Fotoalbum
Gästebuch
Kontakt

 

Sonnenaufgang am Hotel Paraiso Playa

Urlauberlebnisse im Süden Fuerteventuras , Spanien

Zeit: Juli/August 2000 bis 2009

*** Die Bilder zu diesem Bericht befinden sich im Fotoalbum ***

Um es vorweg zu sagen, die Insel hat nicht viel Grünes (Vegetation) sie besteht ausschließlich aus Lavagestein und nackten Felsen mit vielen, vielen Ziegen (Cabritos) und starkem Wind. Dafür hat sie wunderschöne Strände mit türkisfarbigem und sehr klarem Ozean.

Das erste Mal waren wir im Jahre 2000 auf der Insel und zwar im Süden an der Costa Calma im Hotel Taro Beach. Der Strand mit hellem Sand ist dort weitläufig und verhältnismäßig breit. 2000 war die Costa Calma touristisch noch nicht so stark ausgelastet wie heute. Am Strand gab es eine handvoll Hotelanlagen ohne Möglichkeiten zum ausgiebigem Shoppen und bummeln. Heute hat sich sehr viel verändert, etliche Hotelanlagen und Einkaufscentren entstanden. Wer dem starken Wind aus dem Weg gehen will, der ist an der Costa Calma besser aufgehoben, aber windstill ist es auch dort nicht.

2001 und 2002 waren wir in Jandia. Jandia mit Morro Jable liegen dicht beieinander wobei Jandia größtenteils touristisch aufgemacht ist mit etlichen Hotels und Einkaufsmöglichkeiten (Kosmetik, Schmuck, Kleidung und Multimedia ...). Morro Jable ist ein Fischerdorf mit Hafen und guten bis sehr guten  Restaurants sowie Bars. Dort saßen wir abends an der Strandpromenade beim Essen und Trinken mit den Einheimischen zusammen. Der Strand ist sehr breit und bei Morro felsig. Bei starkem Wind bekommt man am Strand ein kostenloses Pealing durch den Flugsand.

Zwischen Jandia und der Costa Calma liegt Esquinzo Playa mit ebenfalls hellem Sandstrand. Das dort befindliche Club Hotel Paraiso Playa war in den Jahren 2004, 2005, 2007 und 2008 auf Wunsch unserer Tochter Ferienziel. Tolle Erlebnisse und viele Jugendliche in ihrem Alter gaben den Ausschlag. Jedes Jahr haben wir dort eine andere nicht vergleichbare Situation des Wetters, des Strandes und des Hotels vorgefunden.

2004(Bilder 1-4): keine Steine am Strand nur Sand soweit das Auge reicht. Tolle Animation die den Abend nicht langweilig werden ließ. Hotelpersonal, Sauberkeit und Verpflegung gut. 5 Tage 50° heiße Luft und totale Windstille, ansonsten Windstärke 3-5. Viel Sonne mit 25 -33° Lufttemperatur und keinen Regen . Das Meerwasser hatte eine Temperatur von 22 - 25°.

2005(Bilder 5-8): der Strand war nicht mehr da! Alles war voller großer schwarzer Steine, nur bei Ebbe konnte man ins Wasser gehen. Bei Flut war die Brandung so stark, das man nicht über die Steine kam. Es gab etliche Verletzte (Abschürfungen und Prellungen). Die Animation und das Essen hatte nachgelassen. Der Wind war wie immer 3-5 in Böen 7.

2007(Bilder 9-12): der Strand hat sich leicht verbessert erreicht aber nicht den Zustand von 2004. Steine waren noch vielfältig vorhanden und der Wind war kalt und heftig, man musste sich einen windgeschützten Platz am Pool suchen. Die Animation und die Verpflegung im Hotel hat nochmals nachgelassen. Die Gläser waren milchig beschlagen und das Essen war eintönig. Es gab mehrere Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen und es regnete sogar wenn auch nur kurz und wenig.

2008(Bilder 13-20): mit der neuen Hotelführung hat sich vieles verbessert. Die Gläser waren wieder klar und das Essen war abwechselungsreicher durch täglich wechselnde Länderthemen. Das Meer hatte eine starke Dünung und der Strand wurde durch das aufgewühlte Meer kleiner. Im Bereich des Robinson Clubs am Esquinzo Playa hat sich eine Stufe von einem halben Meter durch weggespülten Sand gebildet (Bild 17). Einen Monat zuvor soll laut Übermittlung der Strand noch vollständig mit Sand bedeckt gewesen sein. Der Wind ist kräftig und warm und es regnet an 3 Tagen so heftig, das große Pfützen entstehen. Die Lufttemperatur hat 24 - 30° und das Wasser um die 22°.

2009(Bilder 21-35) Costa Calma: das Hotel Pajara Beach hat 4 Sterne plus und erfüllt nach meiner Meinung auch diesen Anspruch in vollem Umfang. Personal, Unterkunft und Essen waren gut bis sehrgut. Einziges Manko waren die Außenbestuhlungen, Poolliegen und Sonnenschirme, sie waren z. T. defekt. Der Strand links und rechts vom Hotel besteht aus hellem feinem Sand, teilweise mit Felsgestein durchzogen. Bei Niedrigwasser (Ebbe) kann man dort kilometerweit wandern und natürlich wunderbar im Meer schwimmen.

Und 2010 gehts wieder auf die Insel !!